
willkommen!
Auf meiner Fotografie-webseite und erfahren sie mehr über mich und meine Arbeiten.
Viel Spaß beim Stöbern,
Michael
Auf meiner Fotografie-webseite und erfahren sie mehr über mich und meine Arbeiten.
Viel Spaß beim Stöbern,
Michael
Man könnte den Eindruck bekommen das Internet bedient im besondern Maße die Bedürfnisse vieler Menschen nach Sensationsgier, Verunsicherung gepaart mit Panikmache und schließlich Profilierungssucht und Besserwisserei. Aktuell lässt sich dies sehr gut am Beispiel der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), englisch General Data weiter lesen …
Apple hat ja mal wieder eine neues Dateiformat eingeführt – HEIC. Leider unterstützt Adobe Lightroom dieses neue Format noch nicht. Was also tun, das iPhone so konfigurieren das es in einem Kompatiblen Dateiformat speichert oder doch auf das neue Format weiter lesen …
Wer kennt es nicht, nach einem wundervollen Fototag zu Hause angekommen, brennt man förmlich darauf die Ergebnisse auf dem Bildschirm zu begutachten? Wenn das mal so einfach wäre! Es geht mir in diesem Post nicht darum auf die verschiedenen Bildbetrachtungs-/Bearbeitungsprogramme weiter lesen …
Last weekend I was on a photo hike in Austria to capture some scenic landscapes. Particularly I was aiming to shoot a some pano’s. Usually that is not something I deeply enjoy, but at least I was hoping to get weiter lesen …
Recently someone asked me: Why are you taking pictures? Hasn’t every shot already been made? I’d like to answer this one with a commercial from late 2005, yes that’s quite a while ago and it pretty much nails it. Keep Me, weiter lesen …
Es gibt verschiedene Ansätze entfesselt zu blitzen. Master und Slave Blitzkonfiguration oder der Einsatz eines Blitzkabels sind 2 häufig zum Einsatz kommende Varianten. M/S birgt einen gravierenden Nachteil – ist man nicht der einzige Fotograf am Set, wird der Slave weiter lesen …
Das ist die Gretchenfrage der Digitalen Fotografie. Die Meinungen gehen hier, wie üblich, weit auseinander und häufig wird suggeriert das der „Profi“ stets in RAW „shootet“ und JPG den „Anfängern vorbehalten ist… Meiner Meinung nach haben beide Formate ihre Daseinsberechtigung, weiter lesen …